EN
  • English
  • Deutsch
  • News
  • Biography
  • Game Analyses
  • Events
  • Media
  • Contact

Grenke Chess Classic

Details
Published on Thursday, 14 February 2013 03:39

Arkadij Naiditsch, die deutsche Nr.1

In Deutschland, also ungefähr 6500 km von mir entfernt, finden zurzeit die Grenke Chess Classics statt. Das Turnier ist benannt nach dem Sponsor Wolfgang Grenke, der auch das Bundesligateam SC Baden-Baden Oos unterstüzt. Drei Spieler der Weltklasse, nämlich die englische Nr. 1, Michael Adams, die Nr. 13 der Weltrangliste, Fabiano Caruana und der Weltmeister Viswanathan Anand spielen gegen die drei besten deutschen Spieler, Arkadij Naiditsch, Daniel Fridman und Georg Meier. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann Anand zuletzt ein Turnier in Deutschland gespielt hat. Muss wohl 2008 bei der Weltmeisterschaft gewesen sein...

Read more...

Playing chess with the Senators

Details
Published on Wednesday, 06 February 2013 19:09

f.l.t.r.: Senator Raskin, Balasubramanian, Foisor, Margvelashvili, Kaplan, Senator Currie, me, Williams, Senator Simonaire

Last Monday the whole UMBC Chess team was invited to the State House of Maryland, which is located in the capital, Annapolis. I had never been to a statehouse and I was more than delighted to follow this invitation. Senator Currie, who is a chess enthusiast, sent out the invitation in order to firstly, recognize the team for the success at the Pan American Championship, and secondly, to get some practice for the Senate Chess team. Funnily enough, we were honored twice. Once in the chamber of the State Senate, as you can see above, and then also in the House of Delegates.

In the House of Delegates

Read more...

The World Champion is back

Details
Published on Monday, 21 January 2013 16:12

The reigning World Champion

The Tiger of Madras, Viswanathan Anand, is back! To be back, he had to be somewhere before. Well, the year 2012 was despite his title defense one of the more disappointing years in his chess career. He lost 27 elo points and dropped from the third to the seventh rank in the world ranking list. Not very satisfying for a World Champion. In one interview at the end of 2012 he said, that it is certainly not the lack of motivation which is holding him back. He knows what he has to change and how to work on it. Said and done, since Anand has already won in his first tournament of the year as many games as he won in the entire last year! Three, by the way, and the tournament is not over yet. One of those three victories Anand himself called one of the best games he ever played. Let us take a look, shall we:

Read more...

Website Update

Details
Published on Monday, 21 January 2013 13:40

Dear chess friends!

Oh, damn, I made myself a promise to never start a post like this. Well, too late! Anyways, during my semester vacations I worked on my website and made some changes. The biggest is definitely, that the website is completely bilingual now! As you may have already noticed, there are two flags in the upper right corner and you can switch between German and English. You might wonder, why there are still German posts then on the "News" site. I decided to let the "News" site stay the same, regardless of the language. However, I will try to mark somehow, whether the post is in German or English, so you can easily distinguish between them. A big thank you for helping me accomplishing this task goes to the cisha company and especially Pascal Pflaum. Feel free to take a look around and see you soon!

Kurze Info

Details
Published on Monday, 21 January 2013 13:30

Liebe Leute!

Ich habe während der Semesterferien an meiner Website gearbeitet und folgende Veränderungen sind dabei herausgekommen: Meine Seite ist endlich zweisprachig! Oben rechts mit den Flaggen kann man nun zwischen Englisch und Deutsch auswählen. Die "News"-Seite wird allerdings gleich bleiben und ich werde mir noch was überlegen, sodass man immer direkt sehen kann, ob ein Beitrag in englisch oder deutsch geschrieben ist. Dann gibt es jetzt noch einen weiteren Menüpunkt bei den "Partieanalysen", nämlich "Toppartien". Dort habe ich nochmal alle Videos von youtube verlinkt, wo ich hochklassige Partien analysiert habe, die aber nicht in die anderen beiden Rubriken passten. Vielleicht wird es dort in Zukunft auch Textanalysen geben, mal schauen.

Es wurde außerdem an mich herangetragen, dass man mir über den Kontakt keine Mails mehr schicken konnte. Das ist jetzt auch repariert und geht wieder. Ein großes Dankeschön geht dabei, mal wieder, an die cisha-Firma und besonders Pascal Pflaum. Doppel-Posts wie diesen und den nächsten wird es übrigens in Zukunft nicht geben. Ob ich in englisch oder deutsch schreibe, werde ich immer ganz nach Lust und Laune entscheiden :) Bis demnächst!

Pan American Co-Champion

Details
Published on Wednesday, 02 January 2013 10:37

Das Team mit Coach Sam Palatnik (zweiter von links)

So darf sich meine Uni UMBC jetzt nennen, nachdem unser Team auf den geteilten ersten Platz mit vier anderen Mannschaften beim Pan American Intercollegiate Chess Championship gelandet ist. Vom 26. bis 30. Dezember spielten 44 College Teams um die ersten vier Qualifikationsplätze, die für das Final Four Turnier im nächsten April berechtigen. Wir spielten auf dem Campus der Princeton Universität, der ein wenig an Hogwarts erinnert. Ah stop, man sagt nicht Princeton sieht aus wie Hogwarts, sondern Hogwarts sieht aus wie Princeton! Da UMBC seit jeher sich immer qualifiziert hat, lag ein gewisser Druck auf uns. Insbesondere, da das Pan American Turnier noch nie so stark besetzt war. Mit der von Susan Polgar unterstützten Webster-Universität waren zwei Teams am Start, die alle samt mit Großmeistern bestückt waren. Team A wies einen Schnitt von über 2600 auf, unter anderem mit dabei fast 2700er Wesley So und der deutsche Nationalspieler Georg Meier.

In Runde 1 ging es gegen das dritte Team der Webster-Universität, was klar schwächer ist als die anderen beiden. Mir gelang ein seltenes Kunststück: Ich ließ meinen Gegner fünf (!) Bauern in Folge wegnehmen und hatte dennoch eine Gewinnstellung.

Huschenbeth - Banawa Pan American

Schwarz am Zug

Read more...

More Articles...

  1. Resümee
  2. 2994
  3. Carlsen - the beast
  4. Caruana on a killing spree

Page 13 of 22

  • Start
  • Prev
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Next
  • End

  • PGN Viewer von www.chesstempo.com
  • Disclaimer

chess24.com