Deutschland vs. USA
- Details
- Published on Monday, 03 September 2012 20:19
Ich wollte ganz schlau sein. Dachte mir, ich schreib einen Artikel mit dem Namen "Deutschland vs. USA" und jeder wird glauben, ich geh großartig auf die Unterschiede der beiden Länder ein. Aber stattdessen schreibe ich dann ganz cool über die heutige Olympiadebegegnung. Naja, Pustekuchen, war nix. Denn über das heutige Match lässt sich einfach nichts schreiben, NICHTS. Vier Remis und absolut tote Hose. Wenn einer vielleicht ein wenig am Vorteil geschnuppert hat, dann war das der bisherige deutsche Topscorer, Daniel Fridman, allerdings auch nur 1-2 Züge lang. Also musste ich mich umschauen, ob ich über etwas anderes Spektakuläres berichten könnte. Und siehe da, Ex-Weltmeister Kramnik half mir in der Not, indem er eine recht beeindruckende Performance gegen den einzigen elostärkeren Spieler im Turnier hinlegte. Seht selbst:
USA
- Details
- Published on Sunday, 26 August 2012 23:37
Amerika ist anders. Definitiv anders. Ich bin jetzt hier genau eine Woche und es ist an der Zeit, meine ersten Erfahrungen zu Papier zu bringen. Letzten Montag, dem 20., kam ich nach 13 Stunden Flug endlich am Baltimore-Washington-Flughafen an. Zwar dauerte es noch über eine weitere Stunde, bis ich aus dem Flughafen raus war, aber von den mir so oft erzählten übertriebenen Sicherheitsmaßnahmen war nichts zu sehen. Im Gegenteil, alle waren sehr freundlich. Vermutlich ist es aber was anderes, wenn man am New Yorker Flughafen ankommt.
Sabina Foisor, WGM und schon seit einigen Jahren in Amerika, holte mich zusammen mit ihrem Freund vom Flughafen ab. Als ich vor einer gefühlten Ewigkeit in den Flieger gestiegen war, wusste ich noch nicht, wo ich an dem Abend schlafen würde. Dazu muss ich ein wenig ausholen. Während ich in Athen war, erfuhr ich auf einmal, dass die Studenten erst am 25. August auf den Campus einziehen könnten. Ich versuchte, in der Schnelle noch etwas zu organisieren, aber konnte nichts finden. Also vertraute ich einfach darauf, dass alles gut werden würde und... es wurde alles gut. Als die Familie von Sabina's Freund hörte, dass die Uni sich nicht darum gekümmert hatte, mir eine Unterkunft zu besorgen, war sie so empört, dass sie kurzerhand anbot, mich die eine Woche zu beherbergen.
U20 WM Abschlussbericht
- Details
- Published on Wednesday, 15 August 2012 15:46
Die Sieger v.l.nr.: Ding Liren (3.), Alexander Ipatov (2.) und Richard Rapport (3.). Daneben FIDE-Funktionär Nigel Freeman
Das wars! Meine (vielleicht?!) letzte Weltmeisterschaft ist vorbei. Und dank eines kräftigen Schlussspurts mit drei Punkten aus den letzten drei Partien werde ich sie wohl doch noch recht gut in Erinnerung behalten. Mit 9/13 Punkten bin ich damit auf den geteilten 5.-10. Platz gelandet, nach Wertung auf dem neunten. Kein Wunder, da die Zweitwertung die Summe aller gegnerischer Elozahlen ist und ich gegen keinen einzigen elostärkeren Gegner spielte.
Gewonnen hat das Turnier der "Türke" Alexander Ipatov, der nach Wertung vor dem Ungar Richard Rapport liegt. Warum Türke in Anführungszeichen? Nun, man kann schon bei seinem Namen erahnen, dass er wohl kein gebürtiger Türke ist. Warum er zum türkischen Schachverband gewechselt ist, weiß ich nicht, aber vermutlich erhält er dort größere Unterstützung als bei dem vorherigen. Wie auch immer, er hat das Turnier jedenfalls verdient gewonnen. Von Anfang an immer an den oberen Brettern gespielt, keine einzige Partie verloren, eine grundsolide Leistung. Rapport hingegen verlor schon in der zweiten Runde, gab dann aber richtig Gas und machte aus den folgenden acht Partien siebeneinhalb Punkte, bevor er das Turnier mit drei Remis austrudeln ließ. Ärgern wird er sich dabei mit Sicherheit über das Remis gegen Grandelius in Runde 12, wo er zwischenzeitlich klar auf Gewinn stand.
Für den neunten Platz gab es noch einen kleinen Pokal und die neueste Ausgabe des Informators, yeayy!
U20 Weltmeisterschaft (5)
- Details
- Published on Monday, 13 August 2012 17:09
Drei weitere Runden gespielt, das Turnier neigt sich langsam dem Ende zu. Aus den letzten drei Partien holte ich 1,5 Punkte, aber die Niederlage in der zehnten Runde wird mich wohl noch ein wenig in meinen Träumen verfolgen. Aber der Reihe nach. In der Partie gegen den Inder, der mir tags zuvor schon mal abseits des Bretts ein Remisangebot unterbreitet hatte, kam es schlussendlich tatsächlich zu einem Friedensschluss. Die Partie endete nach hartem Kampf und beiderseitigen Chancen in einem Dauerschach.
Nun folgte die zehnte Runde gegen den Serben Aleksandar Indjic (Elo 2481). Eine furchtbare Partie, in der ich unzählige Male einfach von den gegnerischen Zügen überrascht wurde, weil ich sie gar nicht in Betracht gezogen hatte.
Der erste kritische Moment entstand nach 21 Zügen:
Indjic - Huschenbeth U20 Weltmeisterschaft
Schwarz am Zug
U20 Weltmeisterschaft (4)
- Details
- Published on Saturday, 11 August 2012 21:30
(Der Beitrag sollte eigentlich schon morgens erscheinen, aber das griechische Internet hat nicht ganz mitgemacht)
Back on track! Mittlerweile sind acht Runden hier in Athen gespielt und ich habe mich langsam wieder an die Spitze herangetastet und liege nun mit 5,5/8 Punkten im erweiterten Verfolgerfeld. In der siebten Runde gegen Vladimir Jacko kam mal wieder mein geliebter Najdorf aufs Brett und nach der Eröffnung stand ich bereits klar besser:
Jacko - Huschenbeth U20 Weltmeisterschaft
Schwarz am Zug
Mein Gegner hatte etwas übermotiviert direkt einen Bauern geopfert, aber die Sache ist dank meiner schwachen Königsstellung nicht so klar. 15...e4! öffnet die Diagonale des schwarzfeldrigen Läufers und schafft der Dame ein wunderschön zentrales Feld auf e5. Nach 16.g3 De5 17.Sd4 0-0 hatte ich den Bauern erfolgreich verteidigt und gewann später im Angriff.
U20 Weltmeisterschaft (3)
- Details
- Published on Tuesday, 07 August 2012 23:49
Das war wichtig. Der Sieg gegen den Norweger Benjamin Arvola war zwar Pflicht, aber nach zwei verlorenen Partien in Folge war mein Selbstvertrauen doch ein wenig angeknackst. Vom Beginn an lief eigentlich alles nach Plan. Meine Vorbereitung kam aufs Brett und mein Gegner machte direkt einen klaren Fehler. Seht selbst: